headslice_22.jpg


17.05.2025 - Familienausflug 1. Zug

25 05 17 008


26.05.2025  / 19:30 Uhr  Hauptprobe Michel-Buck Schule

11

05.11.21 Salzburg Martinifest


Nach einem Jahr Pause, bedingt durch die pandemische Lage, war die Historische Bürgerwache Ehingen nun am 05. November wieder zu Gast beim Martinifest bei der Salzburger Bürgergarde bei bestem Herbstwetter. In diesem Jahr stellte der 2. Zug die Fahnenabordnung in Salzburg auf dem Kapitelplatz.

Vielen Dank für die Bilder von - Siegfried Berger, Infanterieregiment Nr. 59 "Erzherzog Rainer" Ing. Karlheinz Mattern und Sylvia Mitterlindner

Bilder: Siegfried Berger

  • 21_11_05_001
  • 21_11_05_002
  • 21_11_05_003
  • 21_11_05_004
  • 21_11_05_005
  • 21_11_05_006
  • 21_11_05_007
  • 21_11_05_008
  • 21_11_05_009


Bilder: Infanterieregiment Nr. 59 "Erzherzog Rainer" Ing. Karlheinz Mattern
            Informationen über das Infanterieregiment Nr. 59 "Erzherzog Rainer"

  • 21_11_05_RG_001
  • 21_11_05_RG_002
  • 21_11_05_RG_003
  • 21_11_05_RG_004
  • 21_11_05_RG_005
  • 21_11_05_RG_006
  • 21_11_05_RG_007
  • 21_11_05_RG_008
  • 21_11_05_RG_009
  • 21_11_05_RG_010
  • 21_11_05_RG_011
  • 21_11_05_RG_012
  • 21_11_05_RG_013
  • 21_11_05_RG_014
  • 21_11_05_RG_015
  • 21_11_05_RG_016
  • 21_11_05_RG_017
  • 21_11_05_RG_018
  • 21_11_05_RG_019
  • 21_11_05_RG_020
  • 21_11_05_RG_021
  • 21_11_05_RG_022
  • 21_11_05_RG_023
  • 21_11_05_RG_024
  • 21_11_05_RG_025
  • 21_11_05_RG_026
  • 21_11_05_RG_027
  • 21_11_05_RG_028
  • 21_11_05_RG_029
  • 21_11_05_RG_030
  • 21_11_05_RG_031
  • 21_11_05_RG_032
  • 21_11_05_RG_033
  • 21_11_05_RG_034
  • 21_11_05_RG_035
  • 21_11_05_RG_036
  • 21_11_05_RG_037
  • 21_11_05_RG_038
  • 21_11_05_RG_039
  • 21_11_05_RG_040
  • 21_11_05_RG_041
  • 21_11_05_RG_042
  • 21_11_05_RG_043
  • 21_11_05_RG_044
  • 21_11_05_RG_045
  • 21_11_05_RG_046
  • 21_11_05_RG_047
  • 21_11_05_RG_048
  • 21_11_05_RG_049
  • 21_11_05_RG_050
  • 21_11_05_RG_051
  • 21_11_05_RG_052
  • 21_11_05_RG_053
  • 21_11_05_RG_054
  • 21_11_05_RG_055
  • 21_11_05_RG_056
  • 21_11_05_RG_057
  • 21_11_05_RG_058
  • 21_11_05_RG_059
  • 21_11_05_RG_060
  • 21_11_05_RG_061
  • 21_11_05_RG_062
  • 21_11_05_RG_063
  • 21_11_05_RG_064
  • 21_11_05_RG_065
  • 21_11_05_RG_066
  • 21_11_05_RG_067
  • 21_11_05_RG_068
  • 21_11_05_RG_069
  • 21_11_05_RG_070
  • 21_11_05_RG_071
  • 21_11_05_RG_072


Bilder: Sylvia Mitterlindner

  • 21_11_05_SM_001
  • 21_11_05_SM_002
  • 21_11_05_SM_003
  • 21_11_05_SM_004
  • 21_11_05_SM_005
  • 21_11_05_SM_006
  • 21_11_05_SM_007
  • 21_11_05_SM_008
  • 21_11_05_SM_009
  • 21_11_05_SM_010
  • 21_11_05_SM_011




09.10.2021 Jubiläum

09.10.2021  90 Jahre Landesverband Baden-Südhessen

Auf der Insel Reichenau feierte der Landesverband der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen am 09.10.2021 das 90- jährige Jubiläum, auch aus Ehingen waren zu diesem besonderen Anlass zwei Fahnenabordnungen angereist, allerdings durch Corona-Auflagen in etwas anderer Form als eigentlich üblich.
Zum ersten Mal kam an diesem Wochenende nun das neu erstellte Logo der Hist. Bürgerwache Ehingen (Donau) e.V. auf unserem Bussle zum Einsatz, ebenso fanden die noch vor dem Corona-Lockdown angeschafften Jacken ihre Bestimmung - an der sich die Kameraden an diesem schönen, aber frischen und windigen Tag sehr erfreuten.

Bilder Johny Kuhn

  • 21_10_09_001
  • 21_10_09_002
  • 21_10_09_003
  • 21_10_09_004
  • 21_10_09_005
  • 21_10_09_006
  • 21_10_09_007
  • 21_10_09_008
  • 21_10_09_009
  • 21_10_09_010
  • 21_10_09_011
  • 21_10_09_012
  • 21_10_09_013
  • 21_10_09_014
  • 21_10_09_015
  • 21_10_09_016
  • 21_10_09_017
  • 21_10_09_018
  • 21_10_09_019
  • 21_10_09_020
  • 21_10_09_021
  • 21_10_09_022
  • 21_10_09_023
  • 21_10_09_024
  • 21_10_09_025
  • 21_10_09_026
  • 21_10_09_027
  • 21_10_09_028
  • 21_10_09_029
  • 21_10_09_030
  • 21_10_09_031
  • 21_10_09_032
  • 21_10_09_033
  • 21_10_09_034
  • 21_10_09_035
  • 21_10_09_036
  • 21_10_09_037
  • 21_10_09_038
  • 21_10_09_039
  • 21_10_09_040
  • 21_10_09_041
  • 21_10_09_042
  • 21_10_09_043
  • 21_10_09_044
  • 21_10_09_045
  • 21_10_09_046
  • 21_10_09_047
  • 21_10_09_048
  • 21_10_09_049
  • 21_10_09_050
  • 21_10_09_051
  • 21_10_09_052
  • 21_10_09_053
  • 21_10_09_054
  • 21_10_09_055
  • 21_10_09_056
  • 21_10_09_057
  • 21_10_09_058
  • 21_10_09_059
  • 21_10_09_060
  • 21_10_09_061
  • 21_10_09_062
  • 21_10_09_063
  • 21_10_09_064
  • 21_10_09_065
  • 21_10_09_066
  • 21_10_09_067
  • 21_10_09_068
  • 21_10_09_069
  • 21_10_09_070
  • 21_10_09_071
  • 21_10_09_072
  • 21_10_09_073
  • 21_10_09_074
  • 21_10_09_075
  • 21_10_09_076
  • 21_10_09_077
  • 21_10_09_078
  • 21_10_09_079
  • 21_10_09_080
  • 21_10_09_081
  • 21_10_09_082
  • 21_10_09_083
  • 21_10_09_084
  • 21_10_09_085
  • 21_10_09_086
  • 21_10_09_087
  • 21_10_09_088
  • 21_10_09_089
  • 21_10_09_090
  • 21_10_09_091
  • 21_10_09_092
  • 21_10_09_093
  • 21_10_09_094
  • 21_10_09_095

Kommandantentagung Altshausen

26.09.2021 Altshausen

In Altshausen fand am 26.09.2021 die Kommandantentagung des Landesverbandes hist. Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg und Hohenzollern statt, dabei wurden die Beiratsmitglieder neu gewählt, Hptm. Josef Stocker wurde bereits im ersten Wahlgang wieder als Beirat in das Landeskommando gewählt.

21 09 26 022

Bilder Wolfgang Vogt Crailsheim

  • 21_09_26_001
  • 21_09_26_002
  • 21_09_26_003
  • 21_09_26_004
  • 21_09_26_005
  • 21_09_26_006
  • 21_09_26_007
  • 21_09_26_008
  • 21_09_26_009
  • 21_09_26_010
  • 21_09_26_011
  • 21_09_26_012
  • 21_09_26_013
  • 21_09_26_014
  • 21_09_26_015
  • 21_09_26_016
  • 21_09_26_017
  • 21_09_26_018
  • 21_09_26_019
  • 21_09_26_020
  • 21_09_26_021
  • 21_09_26_022
  • 21_09_26_023
  • 21_09_26_024
  • 21_09_26_025
  • 21_09_26_026
  • 21_09_26_027
  • 21_09_26_028
  • 21_09_26_029
  • 21_09_26_030
  • 21_09_26_031
  • 21_09_26_032
  • 21_09_26_033
  • 21_09_26_034
  • 21_09_26_035
  • 21_09_26_036
  • 21_09_26_037
  • 21_09_26_038
  • 21_09_26_039
  • 21_09_26_040
  • 21_09_26_041
  • 21_09_26_042

 

 

 

 

 

 

27.08.21 Korpsversammlung

Korpsversammlung Freitag, 27.08.2021

Nach nun 18 Monaten konnte die immer wieder durch die epidemische Lage verschobene Korpsversammlung der Hist. Bürgerwache Ehingen (Donau) e.V. endlich im Landgasthof "Zur Rose" in Berg stattfinden. Der bisherige 1. Vorsitzende, Johann Krieger, der seit sechs Jahren das Amt des Vorsitzenden innehatte, sowie auch Lothar Szesni, der seit 2002 Vertreter der passiven Mitglieder war, kandidierten nicht mehr für ihre Ämter. Die vom Vorstand vorgeschlagenen neuen Kandidaten Peter Bausenhart als 1. Vorsitzender und Sebastian Wolf als Vertreter der passiven Mitglieder wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. Einen umfangreichen Rückblick in das Kassengeschehen der letzten 18 Monate hat Olt. Karl Bayer aufgezeigt, nach der Kassenprüfung durch Srgt. Karl Weber und Fw. Volker Raiber wurde die Entlastung des Kassiers vorgeschlagen. Die Entlastung des gesamten Vorstandes wurde von Tobias Brust (Vorstand der Stadtkapelle Ehingen) übernommen. Olt. Karl Bayer und Gren. David Drenovak wurden für die nächsten drei Jahre für ihre Ämter wieder gewählt. Auch unser bisheriger „Spieß“ Ernst Walter tritt nun in die zweite Reihe zurück und wurde zum Ehrenfeldwebel ernannt, er wird aber seinen Nachfolger Stephan Birk in seinem Aufgabenfeld als künftigen Kompaniefeldwebel noch aktiv unterstützen. Für ihren besonderen Einsatz in den zurückliegenden Monaten wurden Gerd Schraishuhn zum Unteroffizier und Anton Frick zum Sergeanten befördert. Srgt. Rudi Spöcker und Srgt. Reinhold Beck wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. An diesem Abend wurden auch fünf neue Mitglieder - Christian Gräter (SPZ), Sebastian Reichle (1. Zug), Markus Aierstock, Thomas Bachhofer und Michael Bausenhart (alle 3. Zug), der Versammlung vorgestellt. Der Dank der Vorstandschaft an Ehrenhauptmann Kurt Werner für seine außerordentlichen Verdienste für die Historische Bürgerwache Ehingen wurde von der Versammlung mit "standing ovations" unterstrichen.

 

21 08 27 0026
Kommandant Josef Stocker und der neue 1. Vorsitzende Peter Bausenhart


Weitere Ehrungen:
Verdienstmedaille in Bronze der Hist. Bürgerwache Ehingen: Timo Stähle

Verdienstmedaille in Bronze des Landesverbandes: Andreas Beck
Verdienstmedaille und Spange in Bronze des Landesverbandes: Tim Biberacher, Jürgen Däubler, Albert Götz, Jakob Götz, Marko Jörg, Jonas Lerch, Jan Mauz, Kerstin Siegle, Lisa Wenger, Carmen Wiest, Bastian Zeller, Madita Zeller, Marius Zeller

Verdienstmedaille der Hist. Bürgerwache Ehingen in Silber: Sascha Haschke, Harald Hänsch
Verdienstmedaille und Spange in Silber des Landesverbandes: Johannes Lepple

Verdienstmedaille der Hist. Bürgerwache Ehingen in Gold: Dieter de Giuli, Hans-Jürgen Hänn, Volker Raiber
Verdienstmedaille und Spange in Gold des Landesverbandes: Markus Heuter, Andreas Braungardt


Verdienstkreuz in Silber und Verdienstspange der Sonderstufe in Gold: Waldemar Bonk, Matthäus Romer, Franz Zeller

Ehrenkreuz in Gold und Verdienstspange der Sonderstufe in Gold: Franz Merkle, Manfred Veser


Zudem erhielten für die erbrachten Leistungen auf dem Schießstand:

Schützenschnur: Karl Mauz, Markus Pressl, Richard Heimann, Henry Frömmichen

Bronzeeichel zur Schützenschnur: Thomas Münchow, Gerhard Abromeit, Dominik Biegert, Bernhard Rauner, Winfried Biberacher, Andreas Beck, Gerd Schraishuhn, Jonas Lerch, David Drenovak, Franco Gallitiello, Franz Gallitiello, Niko Thielemann, Stefan Bayer, Florian Wieser

Goldeichel zur Schützenschnur: Timo Stähle

Schützenschnur in Gold: Josef Stocker und Manfred Spähn

Bronzeeichel zur goldenen Schützenschnur: Johny Kuhn, Ernst Walter, Thomas Walter, Bernd Rechtsteiner

Silbereichel zur goldenen Schützenschnur: Karl Bayer, Joachim Ihle, Bertold Wiedmaier, Roland Stohr, Anton Till

Goldeichel zur goldenen Schützenschnur: Fred Zschoche

- ohne Gewähr -

  • 21_08_27_0000
  • 21_08_27_0003
  • 21_08_27_0005
  • 21_08_27_0006
  • 21_08_27_0007
  • 21_08_27_0010
  • 21_08_27_0012
  • 21_08_27_0013
  • 21_08_27_0018
  • 21_08_27_0019
  • 21_08_27_0022
  • 21_08_27_0026
  • 21_08_27_0027
  • 21_08_27_0029
  • 21_08_27_0032
  • 21_08_27_0033
  • 21_08_27_0036
  • 21_08_27_0037
  • 21_08_27_0043
  • 21_08_27_0044