Wegen den noch immer andauernden Bauarbeiten in der Stadtpfarrkirche St. Blasius,war auch im Jahr 2022 wieder die Konviktskirche der Mittelpunkt der Fronleichnamsprozession.
Bilder - Julia Kuhn
26.05.2025 / 19:30 Uhr Hauptprobe Michel-Buck Schule
Nachdem seit zwei Jahren - coronabedingt - kein Großer Zapfenstreich stattfand, durften am Mittwoch, 15.06.2022 die Kameraden der Bürgerwache Ehingen wieder einen Zapfenstreich vor einer großen Zahl an Zuschauern aufführen.
"Großer Zapfenstreich" am Vorabend von Fronleichnam auf dem Ehinger Marktplatz - Im Jahresgeschehen der Hist. Bürgerwache ist die Aufführung des Großen Zapfenstreiches zu Ehren des Stadtoberhauptes von Ehingen am Vorabend von Fronleichnam in der heutigen Form seit 1952 traditioneller Brauch.
Bilder - Foto Werner, Ehingen - Julia Kuhn
Zum Empfang im kleinen Saal der Lindenhalle - coronabedingt - wurden Freunde und Gönner der Hist. Bürgerwache eingeladen, die Grußworte entrichtete der erste Vorsitzende Peter Bausenhart. Ebenfalls wurden die Ehrengäste durch den Hausherrn OB Alexander Baumann begrüßt.
Bilder - Foto Werner, Ehingen - Julia Kuhn
Schützenschnur rot/weiß
Grenadier Thomas Bachhofer
Grenadier Wolfgang Dreist
Grenadier Michael Bausenhart
Bürgerwehrmann Thomas Schuster
Brozeeichel zur Schützenschnur
Gefreiter Winfried Biberacher
Gefreiter Martin Frik
Spielmann Jan Mauz
Bürgerwehrmann Timo Stähle
Bürgerwehrmann Marco Hofherr
Bürgerwehrmann Rolf Kondzialka
Grenadier Franz Gallitiello
Silbereichel zur Schützenschnur
Unteroffizier Gerd Schraishuhn
Gefreiter Andreas Beck
Bürgerwehrmann Tobias Nerlich
Goldeichel zur Schützenschnur
Feldwebel Thomas Münchow
Grenadier Franco Gallitiello
Bronzeeichel zur goldenen Schützenschnur
Hauptmann Josef Stocker
Oberleutnant Karl Bayer
Oberleutnant Joachim Ihle
Feldwebel Roland Stohr
Feldwebel Anton Till
Feldwebel Volker Raiber
Sergeant Bernd Rechtsteiner
Sergeant Thomas Walter
Silbereichel zur goldenen Schützenschnur
Leutnant Johny Kuhn
Danach ging es zur Stellprobe für den Großen Zapfenstreich auf den Marktplatz.