headslice_00.jpg

20.07.2025 Landestreffen Bad Saulgau - Wolfgang Vogt

WVogt Saulg 002

20.07.2025  55. Landestreffen Bad Saulgau
 

25 07 19  051

 

13.07.2025 Mattighofen

25 07 13028

 

Volkstrauertag 2022

Volkstrauertag 13.11.2022

"... 1952 wurde beschlossen, den Volkstrauertag an das Ende des Kirchenjahres zu verlegen; diese Zeit wird theologisch durch die Themen Tod, Zeit und Ewigkeit dominiert. Gedacht wird der „Toten zweier Kriege an den Fronten und in der Heimat“, an die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Die offiziellen Reden bilden gewöhnlich auch den Anlass für geschichtspolitische Stellungnahmen von Politikern und namhaften Vertretern der Öffentlichkeit. In der Regel handelt es sich dabei um unspezifische Mahnungen zur Versöhnung, zur Verständigung und zum Frieden."   -- Quelle: Wikipedia --

Bilder: Ilona & Julia Kuhn


  • 22_11_13_001
  • 22_11_13_002
  • 22_11_13_003
  • 22_11_13_004
  • 22_11_13_008
  • 22_11_13_009
  • 22_11_13_010
  • 22_11_13_012
  • 22_11_13_013
  • 22_11_13_014
  • 22_11_13_015
  • 22_11_13_018
  • 22_11_13_019
  • 22_11_13_020
  • 22_11_13_021
  • 22_11_13_022
  • 22_11_13_023
  • 22_11_13_024
  • 22_11_13_025
  • 22_11_13_026
  • 22_11_13_027
  • 22_11_13_028
  • 22_11_13_029
  • 22_11_13_030
  • 22_11_13_031
  • 22_11_13_032
  • 22_11_13_033
  • 22_11_13_034
  • 22_11_13_036
  • 22_11_13_037
  • 22_11_13_040
  • 22_11_13_041
  • 22_11_13_043
  • 22_11_13_044
  • 22_11_13_045
  • 22_11_13_048
  • 22_11_13_052
  • 22_11_13_053
  • 22_11_13_055
  • 22_11_13_058
  • 22_11_13_059
  • 22_11_13_060
  • 22_11_13_061
  • 22_11_13_062
  • 22_11_13_063
  • 22_11_13_064
  • 22_11_13_065
  • 22_11_13_066
  • 22_11_13_068
  • 22_11_13_069
  • 22_11_13_072
  • 22_11_13_073
  • 22_11_13_075
  • 22_11_13_077
  • 22_11_13_078
  • 22_11_13_079
  • 22_11_13_080
  • 22_11_13_082
  • 22_11_13_084
  • 22_11_13_085
  • 22_11_13_086
  • 22_11_13_087
  • 22_11_13_088
  • 22_11_13_089
  • 22_11_13_090
  • 22_11_13_091
  • 22_11_13_092
  • 22_11_13_093
  • 22_11_13_094
  • 22_11_13_095
  • 22_11_13_096
  • 22_11_13_097
  • 22_11_13_099
  • 22_11_13_100
  • 22_11_13_101
  • 22_11_13_102
  • 22_11_13_103
  • 22_11_13_105
  • 22_11_13_106
  • 22_11_13_107
  • 22_11_13_109
  • 22_11_13_110
  • 22_11_13_111
  • 22_11_13_112
  • 22_11_13_113
  • 22_11_13_114
  • 22_11_13_115
  • 22_11_13_116
  • 22_11_13_117
  • 22_11_13_118
  • 22_11_13_120
  • 22_11_13_122
  • 22_11_13_123
  • 22_11_13_124
  • 22_11_13_125
  • 22_11_13_126
  • 22_11_13_127
  • 22_11_13_128
  • 22_11_13_129
  • 22_11_13_130
  • 22_11_13_131
  • 22_11_13_133
  • 22_11_13_134
  • 22_11_13_136
  • 22_11_13_138
  • 22_11_13_139
  • 22_11_13_140
  • 22_11_13_141
  • 22_11_13_144
  • 22_11_13_145
  • 22_11_13_147
  • 22_11_13_148
  • 22_11_13_149
  • 22_11_13_151
  • 22_11_13_153
  • 22_11_13_154
  • 22_11_13_155
  • 22_11_13_157
  • 22_11_13_158
  • 22_11_13_159
  • 22_11_13_160
  • 22_11_13_161
  • 22_11_13_162
  • 22_11_13_163
  • 22_11_13_165
  • 22_11_13_166
  • 22_11_13_168
  • 22_11_13_169
  • 22_11_13_172
  • 22_11_13_173
  • 22_11_13_174
  • 22_11_13_175
  • 22_11_13_176
  • 22_11_13_177
  • 22_11_13_178
  • 22_11_13_179
  • 22_11_13_180
  • 22_11_13_181
  • 22_11_13_182
  • 22_11_13_183
  • 22_11_13_185
  • 22_11_13_186
  • 22_11_13_187
  • 22_11_13_188

Salzburg 2022

Salzburg Martinifeier 05. November 2022

Die Abordnung nach Salzburg zur Martinifeier 2022 unter der Führung von Hptm. Josef Stocker war nicht wie in den vergangenen Jahren mit einer Fahnenabordnung gestartet, sondern unser Spielmannszug war mit einem zusätzlichen privaten PKW nach Salzburg gekommen, damit eine kleine, aber spielfähige Abordnung zustande kam. Durch die musikalische Begleitung der Spielmannszug-Abordnung, hat der Marsch durch Salzburg noch mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen als sonst üblich. Die durchweg positive Resonanz der Zuschauer und der Aktiven der Bürgergarde Salzburg waren überwältigend. Leider hat sich das „Salzburg-Wetter“ mit viel Regen in allen Stärken von seiner feuchtesten Seite gezeigt, was die Aktiven aber nicht wirklich einschüchtern konnte. Der Samstag fand seinen Ausklang am Abend bei Martinsgans-Essen und Siegerehrungen vom Wertungsschießen, das am Nachmittag stattfand, in geselliger und kameradschaftlicher Runde.

Bilder: I. & J. Kuhn

  • 22_11_05_001
  • 22_11_05_002
  • 22_11_05_004
  • 22_11_05_007
  • 22_11_05_010
  • 22_11_05_013
  • 22_11_05_014
  • 22_11_05_015
  • 22_11_05_017
  • 22_11_05_022
  • 22_11_05_023
  • 22_11_05_024
  • 22_11_05_025
  • 22_11_05_026
  • 22_11_05_027
  • 22_11_05_029
  • 22_11_05_036
  • 22_11_05_038
  • 22_11_05_039
  • 22_11_05_042
  • 22_11_05_043
  • 22_11_05_046
  • 22_11_05_047
  • 22_11_05_048
  • 22_11_05_049
  • 22_11_05_051
  • 22_11_05_052
  • 22_11_05_053
  • 22_11_05_054
  • 22_11_05_055
  • 22_11_05_056
  • 22_11_05_057
  • 22_11_05_058
  • 22_11_05_059
  • 22_11_05_060
  • 22_11_05_061
  • 22_11_05_063
  • 22_11_05_064
  • 22_11_05_066
  • 22_11_05_067
  • 22_11_05_071
  • 22_11_05_074
  • 22_11_05_075
  • 22_11_05_076
  • 22_11_05_077
  • 22_11_05_078
  • 22_11_05_081
  • 22_11_05_084
  • 22_11_05_085
  • 22_11_05_086
  • 22_11_05_087
  • 22_11_05_088
  • 22_11_05_089


Kommandantentagung 2022

Crailsheim 22.10.2022 - 23.10.2022

Zur diesjährigen Kommandantentagung in Crailsheim waren Hptm. Josef Stocker sowie Olt Karl Bayer angereist,
das Sitzungswochenende wurde mit einer Brauereiführung der Engel-Brauerei eingeläutet.
Der Sonntag fand ganz im Zeichen der Tagung der Kommandanten statt.

Bilder: Wolfang Vogt

  • WVT03737
  • WVT03855
  • WVT03869
  • WVT03885
  • WVT03891
  • WVT03909
  • WVT03940
  • WVT03987
  • WVT04012
  • WVT04051
  • WVT04093
  • WVT04102
  • WVT04150
  • WVT04152a
  • WVT04172
  • WVT04193
  • WVT04200
  • WVT04308
  • WVT04332
  • WVT04345
  • WVT04370
  • WVT04468

Rottenburg 2022

Ehingen mit zwei Abordnungen nach Rottenburg

Aus Anlass der Feier "70 Jahre Wiederbeschaffung der Geschützrohre der Bürgerwache Rottenburg",
war die Hist. Bürgerwache Ehingen mit zwei Abordnungen nach Rottenburg am Samstag, den 15.10.2022 gefahren.
Die Feierlichkeiten wurden um 19.00 Uhr mit einer Serenade auf dem Rottenburger Marktplatz begonnen.
Im Anschluss wurde in der Festhalle zur Blasmusik mit "RoBlech" geladen, wo es dann nach Empfehlung des Rottenburger Batallionmetzgers Schälripple und Bratwürste gab. Der Abend fand in kammeradschaftlicher Runde seinen Ausklang.
Am Sonntag, den 16.10.2022 fanden die Feierlichkeiten in Rottenburg eine Fortsetzung, dies aber ohne die Ehinger Bürgerwache, welche am 16.10.2022 in Ehingen gefordert war - zur Wiedereröffnung der Stadtpfarrkirche St. Blasius.

Bilder Johny Kuhn

  • 22_10_15_001
  • 22_10_15_002
  • 22_10_15_003
  • 22_10_15_004
  • 22_10_15_005
  • 22_10_15_006
  • 22_10_15_007
  • 22_10_15_008
  • 22_10_15_009
  • 22_10_15_010
  • 22_10_15_011
  • 22_10_15_012
  • 22_10_15_013
  • 22_10_15_014
  • 22_10_15_015
  • 22_10_15_016
  • 22_10_15_017
  • 22_10_15_018
  • 22_10_15_019
  • 22_10_15_020
  • 22_10_15_021
  • 22_10_15_023
  • 22_10_15_024
  • 22_10_15_025
  • 22_10_15_026
  • 22_10_15_027
  • 22_10_15_028
  • 22_10_15_029
  • 22_10_15_030