Am 05. Januar haben sich wieder zahlreiche Mitglieder zur traditionellen Winterwanderung zu Jahresbeginn am Ehinger Bahnhof getroffen, nach einer kurzen Ansprache von Kommandant Josef Stocker, machte sich die Gruppe auf den Weg zum Schießstand. Die sonst übliche Strecke wurde witterungsbedingt etwas abgeändert, ein kurzer Zwischenstopp mit Glühwein wurde von Roland Stohr und Anton Till vorbereitet. Am Tagesziel angekommen, wurde dann eingekehrt, hier haben die Kameraden Stefan Bayer, Timo Stähle, Sebastian Reichle und Florian Siegle den Schießstand für diesen besonderen Tag hergerichtet und das Essen zur Ausgabe vorbereitet.
Die Bewirtung haben Peter Götz und Andreas Beck an diesem Tag übernommen, das erste Treffen fand in familiärer Runde seinen Ausklang.
Wir danken allen Kameraden für ihren Einsatz.
Bilder: Johny Kuhn, Sven Hannuschka
05.01.2025 Winterwanderung
17.11.2024 Volkstrauertag
Volkstrauertag 17.11.2024
"... 1952 wurde beschlossen, den Volkstrauertag an das Ende des Kirchenjahres zu verlegen; diese Zeit wird theologisch durch die Themen Tod, Zeit und Ewigkeit dominiert. Gedacht wird der „Toten zweier Kriege an den Fronten und in der Heimat“, an die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Die offiziellen Reden bilden gewöhnlich auch den Anlass für geschichtspolitische Stellungnahmen von Politikern und namhaften Vertretern der Öffentlichkeit. In der Regel handelt es sich dabei um unspezifische Mahnungen zur Versöhnung, zur Verständigung und zum Frieden." -- Quelle: Wikipedia --
75 Bilder: Ilona Kuhn
26.10.2024 Jubiläumskonzert Video