headslice_00.jpg


17.05.2025 - Familienausflug 1. Zug

25 05 17 008


26.05.2025  / 19:30 Uhr  Hauptprobe Michel-Buck Schule

11

05.01.2025 Winterwanderung

Am 05. Januar haben sich wieder zahlreiche Mitglieder zur traditionellen Winterwanderung zu Jahresbeginn am Ehinger Bahnhof getroffen, nach einer kurzen Ansprache von Kommandant Josef Stocker, machte sich die Gruppe auf den Weg zum Schießstand. Die sonst übliche Strecke wurde witterungsbedingt etwas abgeändert, ein kurzer Zwischenstopp mit Glühwein wurde von Roland Stohr und Anton Till vorbereitet. Am Tagesziel angekommen, wurde dann eingekehrt, hier haben die Kameraden Stefan Bayer, Timo Stähle, Sebastian Reichle und Florian Siegle den Schießstand für diesen besonderen Tag hergerichtet und das Essen zur Ausgabe vorbereitet.
Die Bewirtung haben Peter Götz und Andreas Beck an diesem Tag übernommen, das erste Treffen fand in familiärer Runde seinen Ausklang.
Wir danken allen Kameraden für ihren Einsatz.

Bilder: Johny Kuhn, Sven Hannuschka

  • 25_01_05_001
  • 25_01_05_002
  • 25_01_05_003
  • 25_01_05_005
  • 25_01_05_007
  • 25_01_05_008
  • 25_01_05_009
  • 25_01_05_011
  • 25_01_05_014
  • 25_01_05_015
  • 25_01_05_016
  • 25_01_05_017
  • 25_01_05_018
  • 25_01_05_019
  • 25_01_05_021
  • 25_01_05_022
  • 25_01_05_023
  • 25_01_05_025
  • 25_01_05_026
  • 25_01_05_027
  • 25_01_05_028
  • 25_01_05_029
  • 25_01_05_031
  • 25_01_05_032
  • 25_01_05_033
  • 25_01_05_034
  • 25_01_05_039
  • 25_01_05_040
  • 25_01_05_042
  • 25_01_05_043
  • 25_01_05_045
  • 25_01_05_047
  • 25_01_05_048
  • 25_01_05_049
  • 25_01_05_051
  • 25_01_05_052
  • 25_01_05_053
  • 25_01_05_056
  • 25_01_05_059
  • 25_01_05_061
  • 25_01_05_063
  • 25_01_05_064
  • 25_01_05_065
  • 25_01_05_066
  • 25_01_05_067
  • 25_01_05_068
  • 25_01_05_069
  • 25_01_05_071
  • 25_01_05_073
  • 25_01_05_074
  • 25_01_05_075
  • 25_01_05_076
  • 25_01_05_077
  • 25_01_05_078
  • 25_01_05_079
  • 25_01_05_080
  • 25_01_05_081
  • 25_01_05_084
  • 25_01_05_085
  • 25_01_05_086
  • 25_01_05_087
  • 25_01_05_088
  • 25_01_05_091
  • 25_01_05_092
  • 25_01_05_093
  • 25_01_05_094
  • 25_01_05_095
  • 25_01_05_096
  • 25_01_05_097
  • 25_01_05_098
  • 25_01_05_101
  • 25_01_05_102
  • 25_01_05_106
  • 25_01_05_107
  • 25_01_05_108
  • 25_01_05_109
  • 25_01_05_110
  • 25_01_05_112
  • 25_01_05_113
  • 25_01_05_114
  • 25_01_05_116
  • 25_01_05_117
  • 25_01_05_120
  • 25_01_05_121
  • 25_01_05_128
  • 25_01_05_130
  • 25_01_05_131
  • 25_01_05_132
  • 25_01_05_133
  • 25_01_05_136
  • 25_01_05_140
  • 25_01_05_142
  • 25_01_05_144
  • 25_01_05_146
  • 25_01_05_147
  • 25_01_05_150
  • 25_01_05_152
  • 25_01_05_154
  • 25_01_05_155
  • 25_01_05_156
  • 25_01_05_157
  • 25_01_05_158

17.11.2024 Volkstrauertag

Volkstrauertag 17.11.2024

"... 1952 wurde beschlossen, den Volkstrauertag an das Ende des Kirchenjahres zu verlegen; diese Zeit wird theologisch durch die Themen Tod, Zeit und Ewigkeit dominiert. Gedacht wird der „Toten zweier Kriege an den Fronten und in der Heimat“, an die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Die offiziellen Reden bilden gewöhnlich auch den Anlass für geschichtspolitische Stellungnahmen von Politikern und namhaften Vertretern der Öffentlichkeit. In der Regel handelt es sich dabei um unspezifische Mahnungen zur Versöhnung, zur Verständigung und zum Frieden."   -- Quelle: Wikipedia --

 

75 Bilder: Ilona Kuhn



  • 24_11_17_ 001
  • 24_11_17_ 002
  • 24_11_17_ 004
  • 24_11_17_ 006
  • 24_11_17_ 010
  • 24_11_17_ 012
  • 24_11_17_ 013
  • 24_11_17_ 014
  • 24_11_17_ 018
  • 24_11_17_ 019
  • 24_11_17_ 021
  • 24_11_17_ 022
  • 24_11_17_ 023
  • 24_11_17_ 024
  • 24_11_17_ 026
  • 24_11_17_ 028
  • 24_11_17_ 029
  • 24_11_17_ 030
  • 24_11_17_ 031
  • 24_11_17_ 033
  • 24_11_17_ 034
  • 24_11_17_ 035
  • 24_11_17_ 036
  • 24_11_17_ 037
  • 24_11_17_ 038
  • 24_11_17_ 039
  • 24_11_17_ 042
  • 24_11_17_ 043
  • 24_11_17_ 046
  • 24_11_17_ 047
  • 24_11_17_ 049
  • 24_11_17_ 050
  • 24_11_17_ 051
  • 24_11_17_ 052
  • 24_11_17_ 053
  • 24_11_17_ 054
  • 24_11_17_ 055
  • 24_11_17_ 057
  • 24_11_17_ 058
  • 24_11_17_ 061
  • 24_11_17_ 062
  • 24_11_17_ 063
  • 24_11_17_ 064
  • 24_11_17_ 067
  • 24_11_17_ 069
  • 24_11_17_ 071
  • 24_11_17_ 072
  • 24_11_17_ 073
  • 24_11_17_ 074
  • 24_11_17_ 075
  • 24_11_17_ 077
  • 24_11_17_ 078
  • 24_11_17_ 079
  • 24_11_17_ 080
  • 24_11_17_ 081
  • 24_11_17_ 082
  • 24_11_17_ 083
  • 24_11_17_ 084
  • 24_11_17_ 085
  • 24_11_17_ 087
  • 24_11_17_ 089
  • 24_11_17_ 090
  • 24_11_17_ 091
  • 24_11_17_ 092
  • 24_11_17_ 093
  • 24_11_17_ 094
  • 24_11_17_ 095
  • 24_11_17_ 096
  • 24_11_17_ 098
  • 24_11_17_ 099
  • 24_11_17_ 100
  • 24_11_17_ 102
  • 24_11_17_ 105
  • 24_11_17_ 108
  • 24_11_17_ 109

10.11.2024 Stabführertreffen

Am Sonntag, den 10.11.2024 haben sich die Stabführer zu ihrem turnusmäßigen Treffen, in diesem Jahr im Ehinger Kolpinghaus, eingefunden und auch an diesem Tag trafen sich auch die Vertreter der berittenen Wehren in Ehingen.

 

Bilder: Oberst Jürgen Rosenäcker

  • 24_11_10_001
  • 24_11_10_002
  • 24_11_10_003
  • 24_11_10_004
  • 24_11_10_005
  • 24_11_10_006
  • 24_11_10_007
  • 24_11_10_008
  • 24_11_10_009



26.10.2024 Jubiläumskonzert Video