headslice_00.jpg

20.07.2025 Landestreffen Bad Saulgau - Wolfgang Vogt

WVogt Saulg 002

20.07.2025  55. Landestreffen Bad Saulgau
 

25 07 19  051

 

13.07.2025 Mattighofen

25 07 13028

 

18.05.2025 Qualifikation

Am 18.05.2025 haben sich unsere Schützen zum Qualifikationsschießen oder Ausscheidungsschießen am Schießstand eingefunden. Unter der Aufsicht von Kommandant Josef Stocker haben sich die Kameraden für das Verbandsschießen des Landesverbandes qualifizieren können, am Ende der Qualifikation musste sogar noch ein „Stechen“ über die Teilnahme entscheiden. Unsere fünf besten Schützen treten nun am 14.06.2025 zum Vergleichsschießen im Landesverband an unserem Schießstand an. Zur gleichen Zeit findet für die Kameraden aus dem nördlichen Teil des Landesverbandes das Verbandsschießen in Schwäbisch Hall statt, beide Ergebnislisten werden dann zusammengeführt und der Gesamtsieger erhält beim diesjährigen Landestreffen in Bad Saulgau den Siegerpokal.

 

Bilder: Johny Kuhn

  • 25_05_18_ 001
  • 25_05_18_ 001b
  • 25_05_18_ 002
  • 25_05_18_ 003
  • 25_05_18_ 005
  • 25_05_18_ 007
  • 25_05_18_ 008
  • 25_05_18_ 009
  • 25_05_18_ 010
  • 25_05_18_ 014
  • 25_05_18_ 015
  • 25_05_18_ 017
  • 25_05_18_ 019
  • 25_05_18_ 020
  • 25_05_18_ 021
  • 25_05_18_ 023
  • 25_05_18_ 024
  • 25_05_18_ 030

01.05.2025 Maiwanderung SpZ

Maiwanderung Spielmannszug

Am 1. Mai stand wieder die alljährliche Maiwanderung des Spielmannszug an.
Die Tour führte von der Kammer zum Schießstand – bei bestem Wetter und guter Laune!

Auf dem Weg gab’s Spiele und Jung und Alt waren mit Begeisterung dabei und hatten jede Menge Spaß.

Am Ziel angekommen gab es leckeres vom Pelletsgrill. Am Nachmittag stand ein besonderes Highlight an – der Schießwettbewerb, bei dem sich Damen und Herren in getrennten Wertungen messen konnten. Die besten Schützen wurden dann mit einer kleinen Überraschung ausgezeichnet.

Ein gelungener 1. Mai wie wir ihn lieben – danke an alle, die bei der Organisation geholfen haben und danke an alle, die dabei waren.

Text & Bilder: Sonja Bailer

  • 25_05_01_001
  • 25_05_01_002
  • 25_05_01_003
  • 25_05_01_004
  • 25_05_01_005
  • 25_05_01_006
  • 25_05_01_007
  • 25_05_01_008
  • 25_05_01_009
  • 25_05_01_010
  • 25_05_01_011
  • 25_05_01_012
  • 25_05_01_013
  • 25_05_01_014
  • 25_05_01_015
  • 25_05_01_016
  • 25_05_01_017
  • 25_05_01_018
  • 25_05_01_019
  • 25_05_01_020
  • 25_05_01_021
  • 25_05_01_022

 

19.04.2025 Schießstand

Am 19. April haben die verantwortlichen Kameraden für den Schießstand mit einem Sondereinsatz den Schießraum teilweise überarbeitet – herzlichen Dank für euren Einsatz!

Bilder: Timo Stähle

  • 25_04_19_001
  • 25_04_19_002
  • 25_04_19_003
  • 25_04_19_004
  • 25_04_19_005
  • 25_04_19_006
  • 25_04_19_007
  • 25_04_19_008
  • 25_04_19_009
  • 25_04_19_010
  • 25_04_19_011
  • 25_04_19_012
  • 25_04_19_014
  • 25_04_19_015
  • 25_04_19_016
  • 25_04_19_017
  • 25_04_19_018
  • 25_04_19_019
  • 25_04_19_020

12.04.2025 Bretten

Zum 29. Vorderlader- Freundschaftsschießen der Hist. Bürgerwehr der Stadt Bretten am 12. April, waren fast schon traditionell, auch wieder Kameraden aus Ehingen unter den Schützen, sie haben ihre Treffsicherheit wie in den letzten Jahren wieder unter Beweis gestellt.


Bilder. Josef Stocker

  • 25_04_12_001
  • 25_04_12_002
  • 25_04_12_003
  • 25_04_12_004
  • 25_04_12_005
  • 25_04_12_006
  • 25_04_12_007
  • 25_04_12_008