Korpsversammlung Freitag, 27.08.2021
Nach nun 18 Monaten konnte die immer wieder durch die epidemische Lage verschobene Korpsversammlung der Hist. Bürgerwache Ehingen (Donau) e.V. endlich im Landgasthof "Zur Rose" in Berg stattfinden. Der bisherige 1. Vorsitzende, Johann Krieger, der seit sechs Jahren das Amt des Vorsitzenden innehatte, sowie auch Lothar Szesni, der seit 2002 Vertreter der passiven Mitglieder war, kandidierten nicht mehr für ihre Ämter. Die vom Vorstand vorgeschlagenen neuen Kandidaten Peter Bausenhart als 1. Vorsitzender und Sebastian Wolf als Vertreter der passiven Mitglieder wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. Einen umfangreichen Rückblick in das Kassengeschehen der letzten 18 Monate hat Olt. Karl Bayer aufgezeigt, nach der Kassenprüfung durch Srgt. Karl Weber und Fw. Volker Raiber wurde die Entlastung des Kassiers vorgeschlagen. Die Entlastung des gesamten Vorstandes wurde von Tobias Brust (Vorstand der Stadtkapelle Ehingen) übernommen. Olt. Karl Bayer und Gren. David Drenovak wurden für die nächsten drei Jahre für ihre Ämter wieder gewählt. Auch unser bisheriger „Spieß“ Ernst Walter tritt nun in die zweite Reihe zurück und wurde zum Ehrenfeldwebel ernannt, er wird aber seinen Nachfolger Stephan Birk in seinem Aufgabenfeld als künftigen Kompaniefeldwebel noch aktiv unterstützen. Für ihren besonderen Einsatz in den zurückliegenden Monaten wurden Gerd Schraishuhn zum Unteroffizier und Anton Frick zum Sergeanten befördert. Srgt. Rudi Spöcker und Srgt. Reinhold Beck wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. An diesem Abend wurden auch fünf neue Mitglieder - Christian Gräter (SPZ), Sebastian Reichle (1. Zug), Markus Aierstock, Thomas Bachhofer und Michael Bausenhart (alle 3. Zug), der Versammlung vorgestellt. Der Dank der Vorstandschaft an Ehrenhauptmann Kurt Werner für seine außerordentlichen Verdienste für die Historische Bürgerwache Ehingen wurde von der Versammlung mit "standing ovations" unterstrichen.
Kommandant Josef Stocker und der neue 1. Vorsitzende Peter Bausenhart
Weitere Ehrungen:
Verdienstmedaille in Bronze der Hist. Bürgerwache Ehingen: Timo Stähle
Verdienstmedaille in Bronze des Landesverbandes: Andreas Beck
Verdienstmedaille und Spange in Bronze des Landesverbandes: Tim Biberacher, Jürgen Däubler, Albert Götz, Jakob Götz, Marko Jörg, Jonas Lerch, Jan Mauz, Kerstin Siegle, Lisa Wenger, Carmen Wiest, Bastian Zeller, Madita Zeller, Marius Zeller
Verdienstmedaille der Hist. Bürgerwache Ehingen in Silber: Sascha Haschke, Harald Hänsch
Verdienstmedaille und Spange in Silber des Landesverbandes: Johannes Lepple
Verdienstmedaille der Hist. Bürgerwache Ehingen in Gold: Dieter de Giuli, Hans-Jürgen Hänn, Volker Raiber
Verdienstmedaille und Spange in Gold des Landesverbandes: Markus Heuter, Andreas Braungardt
Verdienstkreuz in Silber und Verdienstspange der Sonderstufe in Gold: Waldemar Bonk, Matthäus Romer, Franz Zeller
Ehrenkreuz in Gold und Verdienstspange der Sonderstufe in Gold: Franz Merkle, Manfred Veser
Zudem erhielten für die erbrachten Leistungen auf dem Schießstand:
Schützenschnur: Karl Mauz, Markus Pressl, Richard Heimann, Henry Frömmichen
Bronzeeichel zur Schützenschnur: Thomas Münchow, Gerhard Abromeit, Dominik Biegert, Bernhard Rauner, Winfried Biberacher, Andreas Beck, Gerd Schraishuhn, Jonas Lerch, David Drenovak, Franco Gallitiello, Franz Gallitiello, Niko Thielemann, Stefan Bayer, Florian Wieser
Goldeichel zur Schützenschnur: Timo Stähle
Schützenschnur in Gold: Josef Stocker und Manfred Spähn
Bronzeeichel zur goldenen Schützenschnur: Johny Kuhn, Ernst Walter, Thomas Walter, Bernd Rechtsteiner
Silbereichel zur goldenen Schützenschnur: Karl Bayer, Joachim Ihle, Bertold Wiedmaier, Roland Stohr, Anton Till
Goldeichel zur goldenen Schützenschnur: Fred Zschoche
- ohne Gewähr -